Wim Stoppelenburg – Stabat Mater in ‘s-Heerenberg
Willem Stoppelenburg | Stabat Mater
Charlotte (Alt)
Josefien Stoppelenburg (Sopran)
Klavierduo Blaak
Kölner Vokalsolisten
Wim Stoppelenburg – Dirigent
Außergewöhnlich und einmalig ist im Stabat Mater der weiblich-mütterliche Blickwinkel: Die Szene der schmerzensreichen Gottesmutter an Karfreitag. Stoppelenburgs Vertonung überträgt die mittelalterliche Meditation musikalisch auf das Heute. Die Aufführungen der Stabat Mater-Vertonungen, wie die von Pergolesi, Haydn, Dvořák oder Poulenc wurden im 20. Jahrhundert zahlreicher und so schien es logisch, ein konstruktives zeitgenössisches Stabat Mater zu komponieren. Eine kürzlich erschienene Dissertation (Lieke Wijnia, Making Sense through Musi, Tilburg University) fügt zu diesem Thema noch einiges Wertvolles hinzu.
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!