Sonntag 24.10.2021, 17 Uhr
„Missa Est“ im Rahmen der Stieldorfer Kirchenkonzerte
Di. 9.11.2021, 19 Uhr
„Tehillim – Psalmen“
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Köln- Junkersdorf
„Tehillim – Psalmen“ – Neue Psalm-Vertonungen zum Gedenken an den Holocaust in hebräischer, lateinischer und deutscher Sprache von Bella Liebermann und Frank Stanzl
Archiv
Di, 31. August, 13.30 Uhr
St. Andreas, Komödienstraße Köln:
Kölner Vokalsolisten am Mittag in St. Andreas
30 Minuten Vokalmusik zum Genießen
Anmeldung unter www.katholisch-in-koeln.de
Sa, 4. September, 18.30 Uhr
St. Martin in Linz (Rhein)
„Totentanz“ – Vokalwerke von Bach Distler, Lechner, Ostrzyga u.a.
Andreas Durban, Rezitation
Kölner Vokalsolisten
Kammerchor der Universität Köln
Dirigent Michael Ostrzyga
gefördert vom Programm „Neustart Kultur Klassik“ des Deutschen Musikrates
Mi., 15. September, 20.30 Uhr
Liebfrauenkirche Duisburg
König-Heinrich-Platz 3, 47051 Duisburg
Phantasmagorie
Karten: 15,-€ keine Ermäßigung
https://duisburger-philharmoniker.de/Konzerte/eigenzeit-2020-2021-phantasmagorie-sept/
Sa, 18. September, 20 Uhr
St. Andreas, Komödienstraße Köln
IMMORTAL Beethoven – Begegnungen mit Polen
Werke von Beethoven, Brahms, Stanford, Nystedt u.a.
Kölner Vokalsolisten
Trio Zaginione Archiwum (aus Katowice, Polen)
Gesang, Klarinette und Akkordeon
Kammerchor Voci di Fuoco
15 € / ermäßigt 10 €
über www.eventbrite.de
GGG-NACHWEIS erforderlich
So, 19. September, 18 Uhr
Trinitatiskirche Bonn-Endenich
IMMORTAL Beethoven – Begegnungen mit Polen
Werke von Beethoven, Brahms, Stanford, Nystedt u.a.
Kölner Vokalsolisten
Trio Zaginione Archiwum (aus Katowice, Polen)
Gesang, Klarinette und Akkordeon
Kammerchor Voci di Fuoco
15 € / ermäßigt 10 €
über www.eventbrite.de
GGG-NACHWEIS erforderlich